Vortrag: Wie kann man den Verlust seines Kindes verarbeiten und mit der Situation umgehen
Wir alle erleben Leid; es gehört zum täglichen Leben. Das kleine, noch überschaubare und überwindbare, das große, das einem fast den Atem nimmt. Dazu gehört auch die Trauer um ein Sternenkind!
Ein Kind in der Welt nicht mehr zu haben, ist eine schmerzliche Erfahrung, die die Hinterbliebenen aus der Lebensbahn werfen kann. Trauer um ein Kind, das von der Welt nicht begrüßt werden konnte, ist, leider für Außenstehende, meist inakzeptabel und unzumutbar – vor allem in unserer auf Jugendlichkeit, Gesundheit, Schönheit und Erfolg ausgerichtete Gesellschaft.
Auf Grund der eigenen Lebenserfahrung, Umgang mit dem Tod eines unserer Kinder,haben wir uns mit diesem Thema intensiv beschäftigt: Wir entdeckten die führende Hand – auch im Leid!
Wir möchten in unserem Vortrag Hoffnung und Zuversicht geben, sie ermutigen, denBlick, trotz aller Schwere des Verlustes wieder nach vorne richten zu können.
Was erwartet Sie?
Impulsreferat ca. 20 Minuten mit anschl. Austausch
Datum:
Donnerstag, 04.07.2024 um 18Uhr
Ort:
Heilpädagogische Praxis Lebenslinie | Marbacher Strasse 6 | 96126 Maroldsweisach
Anmeldung:
Heilpädagogische Praxis Lebenslinie Fr. Gebhardt
Tel.: 09532-98 04 10
Mail: b.gebhardt@coaching-lebenslinie.de
Selbsthilfegruppe Sternenkinder Hassberge
K. + E Nußbaum
Tel.: 09522-70485
Mail: kontakt@sternenkinder-hassberge.de